Im Bereich des Gewerbes setzt Schwabmünchen auf eine gesunde Mischung von mittelständischen Unternehmen. Die verkehrsgünstige Lage der aktuellen Gewerbeflächen im Baugebiet Nr. 37 „Gewerbegebiet südlich der Kreisstraße A30 und östlich der Albert-Einstein-Straße“ und im Baugebiet Nr. 47 „Gewerbegebiet Nordost IV“ gewährleisten einen schnellen Anschluss an die B 17, von der aus Augsburg mit der A8 München - Stuttgart, sowie Landsberg mit der A 96 München - Lindau in kürzester Zeit zu erreichen sind.
Diese Gewerbeflächen sind bereits alle verkauft bzw. reserviert.
Falls Interesse an einem Gewerbegrundstück für zukünftige Baugebiete besteht, bitten wir um Ausfüllung des Fragebogens zur Vergabe von Gewerbegrundstücken unter „Downloads“, Unterzeichnung und Abgabe des Fragebogens zur Aufnahme in unsere Vormerkliste.
Herr Jauchmann steht Ihnen gerne für weitere Auskünfte zur Verfügung!
In der Stadt Schwabmünchen herrscht eine große Nachfrage nach Wohnraum. Mit einer stetigen Ausweisung von Wohnbauflächen und der Vergabe dieser Bauplätze ist ein Zuwachs der Schwabmünchner Bevölkerung gewährleistet.
Angesichts steigender Grundstückspreise in der Stadt und im Umland möchte die GWS GmbH als 100% Tochter der Stadt Schwabmünchen aus sozialen Gründen die Grundstücke für die Bevölkerung zur Verfügung stellen.
Insbesondere junge Familien profitieren von einer anspruchsvollen und vielseitigen Gestaltung der neuen Wohnbaugebiete. Viele Spielplätze sowie der über 12 Hektar große Luitpoldpark laden zu einer entspannten Freizeitgestaltung ein.
Falls Interesse an einem Bauplatzkauf besteht, können Sie sich über www.baupilot.com in unsere Interessentenliste eintragen. Die Daten können nach einer Erstanmeldung von Ihnen jederzeit angepasst werden.
Das Baugebiet befindet sich im Südwesten des Stadtgebiets und schließt nördlich direkt an bestehende Wohnbebauung an. Östlich wird das Gebiet durch die Badstraße begrenzt. Westlich und südlich schließen bislang landwirtschaftliche Nutzflächen an.
Angesichts steigender Grundstückspreise in der Stadt und im Umland möchte die GWS GmbH als 100%ige Tochter der Stadt Schwabmünchen aus sozialen Gründen Grundstücke für die Bevölkerung zur Verfügung stellen. Die Auswahl der Bewerber richtet sich nach sozioökonomischen Kriterien wie Einkommen, Vermögen, Förderung von jungen Familien mit Kindern, naher Verwandter sowie der Ortsansässigkeit.
4. Vergabeverfahren:
Da insbesondere in den ersten drei Verfahren Familien mit Kindern einen Bauplatz erwerben konnten die die Einkommens- und Vermögensgrenzen nicht überschritten haben, soll im aktuellen Verfahren allen die Möglichkeit zum Erwerb eines Grundstückes geboten werden. Der Aufsichtsrat hat deshalb Vergabekriterien für den Verkauf von Grundstücken beschlossen.
Die Grundstücke werden im Rahmen eines Ansiedlungsmodells mit Gebot verkauft.
Der Mindestpreis liegt bei 530 €/m².
Die Bewerbungsphase für das 4. Vergabeverfahren der Bauplätze für das „Wohnbaugebiet Südwest III“ für Einfamilienhäuser und Doppelhaushälften in Schwabmünchen beginnt am 24.02.2025. In diesem Verfahren werden 4 Bauplätze für Einfamilienhäuser und 4 Bauplätze für Doppelhaushälften vergeben.
Ab Montag, den 24.02.2025 sind Bewerbungen für die gekennzeichneten Baugrundstücke nach den Vergabekriterien für das „Wohnbaugebiet Südwest III - 4. Verfahren“ möglich und komfortabel über die Plattform BAUPILOT https://www.baupilot.com/schwabmuenchen) einzureichen.
Die Bewerbungsphase läuft vom 24.02.2025 bis einschließlich 11.04.2025.
Nachweise sind bis 25.04.2025 zu erbringen.
STICHTAG für die NACHWEISE ist der 11.04.2025.
Bitte lesen Sie sich die Vergaberichtlinien für das „Wohnbaugebiet Südwest III - 4. Verfahren“ aufmerksam durch und nehmen Sie diese zur Kenntnis.
Welche Nachweise erforderlich sind, entnehmen Sie bitte dem Bewerberfragebogen.
Nähere Informationen können Sie den Vergabekriteren entnehmen.
Klimabonus
Die GWS GmbH als 100%-Tochter der Stadt Schwabmünchen legt Wert auf eine ökologisch ausgerichtete sowie klima- und ressourcenschonende Bauweise. Bauplatzkäufer/innen im Baugebiet "Wohnbaugebiet Südwest III" die energiebewusst und ressourcenschonend planen und bauen gewährt die GWS GmbH nach Fertigstellung der Häuser und auf Antrag einen Klimabonus in Höhe von maximal 15.000 €, wenn folgende Punkte eingehalten sind:
Energieeffizentes Bauen
Gegen Vorlage einer Bestätigung eines Energieberaters werden folgenden Zuschüsse bezahlt:
➢ KfW-Effizienzhaus 40 Plus 6.000 €
➢ KfW-Effizienzhaus 40 3.000 €
➢ KfW-Effizienzhaus 55 1.000 €
PV-Anlage für die Eigennutzung
Beim Einbau einer PV-Anlage für die Eigennutzung wird auf Antrag ein Zuschuss gezahlt. Die nutzbaren Mindest-Speicherkapazität muss 3 kWh betragen. Dies ist durch eine Bestätigung der einbauenden Firma nachzuweisen.
➢ bis 6 kWh 2.000 €
➢ größer 6 kWh bis 3.000 €
➢ größer 12 kWh 4.000 €
Anschluss an die Fernwärme
Das Baugebiet wird mit einer umweltfreundlichen Wärmeversorgung über industrielle Abwärme versorgt. Der Nachweis ist durch eine Bestätigung der Wärmeversorgung Schwabmünchen GmbH über den Anschluss zu erbringen.
Regenwassernutzung
Bei Installation einer Regenwassernutzung für die Toilettenspülung wird ein Zuschuss in Höhe von 1.000 € gezahlt. Der Nachweis ist durch eine Bestätigung der einbauenden Firma zu erbringen.
Digitaler Bauantrag
Um insbesondere Papier zu sparen wird im Falle einer digitalen Bauantragsstellung ein pauschaler Zuschuss in Höhe von 200 € bewilligt. Der Zuschuss wird durch Vorlage der Bestätigung über die digitale Einreichung beim Landratsamt Augsburg gezahlt.
Dokumente zum Download:
Die Vergabeabwicklung erfolgt über die Software "Baupilot".
Unter www.baupilot.com/schwabmuenchen können Sie sich in die Vormerkliste für Bauplätze eintragen.
Die Registrierung und Vergabe der Bauplätze erfolgt ausschließlich Online.
Ankauf von Grundstücken und Verkauf von Gewerbegrundstücken
Telefon: 0 82 32/96 33-40
E-Mail: gfj@gws-smue.de
Verkauf von Wohnbaugrundstücken
Telefon: 0 82 32/96 33-31
E-Mail: boeck@gws-smue.de
Vorsitzender
Erster Bürgermeister
(Aufsichtsrat seit 2008)
(Aufsichtsrat seit 2014)
(Aufsichtsrat seit 2020)
(Aufsichtsrat seit 2014)
(Aufsichtsrat seit 2020)
Die GWS ist eine 100%-Tochtergesellschaft der Stadt Schwabmünchen.
Sie wickelt den gesamten Ein- und Verkauf von Wohnbau- und Gewerbegrundstücken sowie deren Erschließung ab.
GWS GmbH
Fuggerstraße 50 (Rathaus)
86830 Schwabmünchen
Ankauf von Grundstücken und Verkauf von Gewerbegrundstücken
Telefon: 0 82 32/96 33-40
E-Mail: gfj@gws-smue.de
Verkauf von Wohnbaugrundstücken
Telefon: 0 82 32/96 33-31
E-Mail: boeck@gws-smue.de
Projektassistenz
Telefon: 0 82 32/96 33-62
E-Mail: fleischer@gws-smue.de
Projektassistenz
Telefon: 0 82 32/96 33-62
E-Mail: stengelmair@gws-smue.de